Der Marchtaler Plan
Zielsetzung
→ Erziehen zu verantworteter Freiheit
→ Unterstützung der ganzheitlichen
Entwicklung des Kindes und der Entfaltung seiner Anlagen – Lernen mit Kopf, Herz und Hand
→ Umfassende Vermittlung von Bildung und Wissen unter besonderer Förderung des freien, eigenständigen Arbeitens
→ Vermittlung von Schlüsselqualifikationen wie Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Verantwortungsbereitschaft
→ Entfaltung der Sozialkompetenz
→ Religiöse Erziehung, Wert- und Sinnorientierung
Die Säulen des Marchtaler Plans
- Morgenkreis
- Vernetzter Unterricht
- Freie Stillarbeit
- Fachunterricht
- Philosophisch-theologisches Forum (Oberstufe)
Weitere Formen der Freiarbeit
- Freie Studien
- Jahresarbeit
- Lernbüro
- Lernzeit
- Seminararbeit